Finden Sie MitarbeiterInnen, die Ihren Stellenprofilen entsprechen.
Entwickeln Sie die Talente in Ihrem Unternehmen. 
Optimieren Sie Ihr Human Kapital. 

Der Predictive Index® gibt Ihnen Antworten auf alle Fragen zu jeder Person in Ihrem Unternehmen.  

Laut einer Studie von Leadership IQ scheitern 46 % der neu eingestellten MitarbeiterInnen in den ersten 18 Monaten. Mit dem wissenschaftlich validierten Predictive Index (PI) können Sie diesen Prozentsatz deutlich reduzieren.   

Treffsichere Personalauswahl

Wenn Sie zwei gleichwertige BewerberInnen für eine Position haben, entscheidet oft das Bauchgefühl. Weil wir einfach nicht in die Menschen hineinsehen können. Das kann auch der Predictive Index nicht, doch er gibt Ihnen Auskunft über das Mindset und die dadurch bedingten beruflichen Verhaltensweisen Ihrer BewerberInnen. Sie können jetzt anhand der Verhaltensprofile vergleichen, welche Person besser zum Stellenprofil passt.

Basis für diese Analysen ist das PI Behavioral Assessment. Das ist ein Fragebogen, der in 10 – 15 Minuten ausgefüllt ist. Die Analyse dieses Fragenbogens unterstützt Sie nicht nur bei der Personalauswahl. Sie gibt Ihnen auch bei allen folgenden Personalentscheidungen wie Talententwicklung, Einsatz im Team, Motivation, Karrieremöglichkeiten … ausführliche Hilfestellung.

Bevor Sie jedoch mit der Personalsuche beginnen, definieren Sie mit dem Predictive Index ein Stellenprofil. 

PI Job Assessment

Damit Sie eine Position richtig besetzen können, ist es wichtig, zu wissen, welches Mindset, welche Arbeitsweise, welche Führungsqualitäten sind notwendig, um den Herausforderungen in der neuen Position gewachsen zu sein. Das PI Job Assessment verdeutlicht, wie komplex eine Stelle ist und welche Verhaltensanforderungen dafür notwendig sind.

PI Job Assessment

Das Stellenprofil für die ausgeschriebene Stellen können Sie den Profilen Ihrer BewerberInnen gegenüberstellen. So finden Sie anhand der wissenschaftlichen Erkenntnisse die Person, die dem ausgeschriebenen Stellenprofil am besten entspricht. Und Sie können sicher sein, dass diese Person in der neuen Rolle wohl fühlt und erfolgreich ist.

Für das Unternehmen bedeutet das, dass die neue Mitarbeiterin oder der neue Mitarbeiter einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass die ausgewählte Person an seinem Aufgabenbereich scheitert ist nahezu ausgeschlossen. Und das Profil der neuen Mitarbeiterin bzw. des neuen Mitarbeiters zeigt Ihnen auch, wie Sie das neue Teammitglied motivieren und führen können. 

Schnelles und treffsicheres Recruiting!

98 Prozent der Unternehmen, die das Predictive Index Auswahlverfahren eingesetzt haben, sagen aus, dass Sie dadurch schneller an die richtige Person gekommen sind.

Optimieren Sie Ihren Recruiting-Prozess: Rufen Sie uns an +43 660 157 58 38 oder schreiben Sie uns 

PI Kognitive Assessment™

Für verschiedene Aufgaben im Unternehmen ist ein Mindestmaß an kognitiven Fähigkeiten erforderlich. Das PI Kognitive Assessment stellt Fragen zum numerischen, verbalen und räumlichen Denken. Sie erfahren wie hoch die Lernfähigkeit und die Auffassungsgabe eines Kandidaten ist. So können Sie herausfinden, wie schnell eine Person neue Aufgaben erlernt und sich auf neue Situationen einstellt. 

PI Kognitive Assessment

Das PI Kognitive Assessment ist ein wissenschaftlich validiertes Verfahren. Die Chancen für eine Position die bestmögliche Person zu finden, steigen damit enorm. 

In der Eröffnungsphase des Apartment-Hauses suchte ich einen Resident Manager. Auf Empfehlung einer befreundeten Direktorin kam ich zu Dr. Larissa Winter. Mit dem perfekten Stellenprofil nach PI Job Assessment und der Testung der KandidatInnen der engeren Auswahl, war schnell der richtige Kandidat gefunden.

Meine Neugierde war geweckt und ich habe für mich selbst ein Profil erstellen lassen. In der herausfordernden, anstrengenden Zeit der Eröffnung war es sehr ermutigend, mein eigenes Mindset, meine Stärken zu sehen. Es war essentiell für mich, zu erkennen, dass es so nicht weitergehen kann. Ich arbeitete in gewissen Bereichen entgegen meines ursprünglichen Mindsets. Daher war ein Burn-out vorprogrammiert.

Durch die Besinnung auf meine Stärken und mit dem wachsenden Bewusstsein, dass ein Nein zu anderen ein Ja zu mir ist, konnte ich das Hotel erfolgreich eröffnen und danach weiter führen. Ich sehe den Betrieb als Entwicklungsmöglichkeit / Plattform für meine Mitarbeiter und mich. Mit dem positiven Effekt, dass wir betriebswirtschaftlich höchst erfolgreich sind. Unsere Gäste spüren ganz einfach den Spirit und kommen gerne wieder! Und wir dürfen sagen, dass wir sehr resilient sind, da wir sehr schnell neue Projekte abwickeln und uns anpassen können,

– Und der Resident Manager? Er arbeitet noch heute sehr erfolgreich mit mir!

Kristin Oberweger

General Manager & PI Consultant, Phils Place

Arbeiten mit dem Predictive Index

Bevor Sie sich für den Predictive Index entscheiden, klären wir in einem Erstgespräch Ihre Anforderungen. Die PI Software kann individuell auf Ihr Unternehmen und die verschiedenen Entwicklungsschritte eingesetzt werden. Das wirkt sich auch positiv auf die Kosten aus – Sie bezahlen das, was Sie gerade brauchen. Mit der Option jederzeit den Leistungsumfang Ihrer Personalsituation anzupassen. 

Wenn Sie sich für die PI Software entscheiden, bekommen Sie ein eigenes PI-Konto. Die Software entspricht selbstverständlich der EU GDPR und auche den österreichischen Datenschutzrichtlinien. Die PI Software führen wir gemeinsam in Ihrem Unternehmen ein. Die Schulung umfasst dabei nicht nur das PI System und die PI Methodik. 

Im Rahmen der Einschulung erhalten Sie wertvollen Input zu den Bereichen Psychologie Verhaltensanalyse, Organisationsentwicklung, Coaching Praxis und Organisationsberatung. 

Alle unsere Kunden – wirklich ALLE – fühlen sich durch den Einsatz des Predictive Index in ihrer Rolle als HR Manager oder HR Business Partner gestärkt. Ihre neue Kompetenz für People Management Fragen macht sind in der Anerkennung vom Business und den Führungskräften bemerkbar. 

Erfahren Sie mehr!

 

Der Predictive Index hat so viele Vorteile und Einsatzmöglichkeiten, dass wir diese nicht alle hier zeigen können. So individuell wie Ihre Anforderungen ist auch die PI-Software. Wir zeigen Ihnen gerne persönlich, wie Sie dieses wissenschaftliche Auswahlverfahren bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt. 

 

Rufen Sie uns an +43 660 157 58 38 oder schreiben Sie uns

Lara Winter, PI Associate AT & CEE

Man kann Mitarbeitern das Lächeln nicht beibringen. Sie müssen lächeln, bevor man sie einstellt. 

© Arte Nathan

 

Finden Sie die MitarbeiterInnen, die lächeln, weil sie einen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens leisten können. 

Schreiben Sie uns